Spielanleitung für Quartett:
Alle Karten werden zufällig auf die 4 Spieler verteilt.
Sie starten die Runde mit dem Auswählen einer Spielkarte durch Anklicken.
Danach entscheiden Sie sich für eine Option in dem Sie auf die Pfeile für "Hoch gewinnt" oder "Tief gewinnt" klicken.
Erst mit dem Klick auf "Runde starten" ist die Entscheidung gültig. Davor kann beliebig gewechselt werden.
Nachdem die Runde gestartet wurde wird die gewählte Option mit den Werten der anderen Mitspieler verglichen und ausgewertet.
Der oder die Spieler mit dem besten Wert erhalten einen Punkt.
Sind alle Runden durchgespielt steht der oder die Sieger fest.
Das Spiel gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Viel Spaß und viel Glück!
Zurück
Alle Karten werden zufällig auf die 4 Spieler verteilt.
Sie starten die Runde mit dem Auswählen einer Spielkarte durch Anklicken.
Danach entscheiden Sie sich für eine Option in dem Sie auf die Pfeile für "Hoch gewinnt" oder "Tief gewinnt" klicken.
Erst mit dem Klick auf "Runde starten" ist die Entscheidung gültig. Davor kann beliebig gewechselt werden.
Nachdem die Runde gestartet wurde wird die gewählte Option mit den Werten der anderen Mitspieler verglichen und ausgewertet.
Der oder die Spieler mit dem besten Wert erhalten einen Punkt.
Sind alle Runden durchgespielt steht der oder die Sieger fest.
Das Spiel gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Viel Spaß und viel Glück!
Zurück
Ihre Karten
Punkte:
0
1
Runde:
Porsche Boxster Spyder
Hubraum
ccm
3436
Leistung
kW
235
Max. Drehmoment
Nm
370
Geschwindigkeit
km/h
267
Verbrauch
l/100 km
9.7
VW Touareg Hybrid
Hubraum
ccm
2995
Leistung
kW
279
Max. Drehmoment
Nm
580
Geschwindigkeit
km/h
240
Verbrauch
l/100 km
8.2
VW Polo 1.2
Hubraum
ccm
1198
Leistung
kW
51
Max. Drehmoment
Nm
112
Geschwindigkeit
km/h
165
Verbrauch
l/100 km
5.5
Mercedes-Benz E350 CGI T-Modell
Hubraum
ccm
3498
Leistung
kW
215
Max. Drehmoment
Nm
365
Geschwindigkeit
km/h
250
Verbrauch
l/100 km
8.6
BMW 320d EfficientDynamics
Hubraum
ccm
1995
Leistung
kW
120
Max. Drehmoment
Nm
360
Geschwindigkeit
km/h
225
Verbrauch
l/100 km
4.1
Opel Meriva 1.4 Turbo
Hubraum
ccm
1364
Leistung
kW
103
Max. Drehmoment
Nm
200
Geschwindigkeit
km/h
196
Verbrauch
l/100 km
6.7
Audi Q5 2.0 TFSI Quattro
Hubraum
ccm
1984
Leistung
kW
155
Max. Drehmoment
Nm
350
Geschwindigkeit
km/h
222
Verbrauch
l/100 km
8.5
Opel Astra 1.6 Turbo
Hubraum
ccm
1598
Leistung
kW
132
Max. Drehmoment
Nm
230
Geschwindigkeit
km/h
221
Verbrauch
l/100 km
6.8
Hubraum
Leistung
Max. Drehmoment
Geschwindigkeit
Verbrauch
Spieler 1
Punkte:
0
Ford Fiesta 1.6 TDCi Econetic
1560
66
200
178
3.7
Audi S5 Cabrio 3.0 TFSI
2995
245
440
250
9.7
BMW X1 xDrive 20d
1995
130
350
213
5.8
Wiesmann Roadster MF5
4999
373
520
310
13.1
Melkus RS2000
1796
198
260
250
9.8
Porsche Panamera Turbo
4806
368
700
303
12.2
Audi R8 Spyder 5.2 FSI quattro
5204
386
530
313
14.9
Porsche 911 GT3
3797
320
430
312
12.6
Spieler 2
Punkte:
0
Mercedes-Benz C250 CDi BlueEfficiency
2143
150
500
238
5.3
Opel Insignia Sports Tourer OPC
2792
239
435
250
11.7
Ford C-Max 1.8 Flexifuel
1798
92
165
195
7.1
BMW 550i Gran Turismo
4395
300
500
250
11.2
Porsche 911 Turbo Cabrio
3800
368
650
312
11.7
Audi A8 4.2 FSI
4163
273
445
250
9.5
Opel Corsa 1.3 CDTI
1248
55
170
168
4.1
Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4
1997
120
340
195
6.0
Spieler 3
Punkte:
0
BMW 760i
5972
400
750
250
12.9
Ford Focus RS
2521
224
440
263
9.4
VW Golf R
1984
199
350
250
8.5
Smart Fortwo CDi
799
40
130
135
3.4
VW Scirocco 1.4 TSI
1390
118
240
218
6.6
Mercedes-Benz B180 BlueEfficiency
1699
85
155
184
6.4
Gumpert Apollo Sport
4163
552
900
360
15.0
Mercedes-Benz SLS AMG
6208
420
650
317
13.2
Quartett V2.0 © 2014 by Allroundparty.de
die Internetagentur



